von Kai | 14.02.17 | Windows Server
Wenn man auf vielen Clients eine IP Route ausrollen möchte, ohne einen dedizierten Router einzusetzen, kann man das Problem lösen, indem man eine Route per DHCP Server pusht. Um eine Route via DHCP Server zu Pushen, muss im gewünschten Scope die DHCP Option 121...
von Kai | 28.09.16 | Active Directory, Windows Server
Um eine neue Active Directory zu installieren, müssen zuerst die „AD Domain Services“ installiert werden. Wir melden uns am Core Server an und wechseln durch Eingabe von „powershell“ in die Powershell. Nun installieren wir die Domain Services...
von Kai | 17.09.16 | Windows Server
Um die GUI in Windows Server 2016 nach zu installieren, sollte der Befehl eigentlich Install-WindowsFeature Server-Gui-Shell -Restart lauten. Sollte das aber nicht funktionieren, wurden die Install Files, bei der Windows Installation, nicht mit kopiert. Man kann aber...
von Kai | 17.09.16 | Windows Server
Ich habe mir die ISO von Microsoft heruntergeladen, entpackt und „Setup.exe“ geöffnet. Im Prinzip ist das vorgehen identisch mit dem Upgrade eines Clients. Erstmal checkt der Installer ob es bereits Updates gibt? Ich bin hier der Empfehlung gefolgt. Den...
von Kai | 24.06.16 | Exchange
Um Ausfallsicherheit für eine Exchange Umgebung zu bekommen, empfiehlt es sich eine DAG -Database Availability Group aufzusetzen. Vorbereitung: Erster Exchange installiert und konfiguriert. (In meinem Fall „TEST-EX1“) Ein fertig installierter und...